Ihr Weg zu einem strahlenden & gesunden Lächeln!
In der heutigen Zeit hat sich das Bewusstsein für Gesundheit und Ästhetik stark verändert. Ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne sind zu einem bedeutenden Merkmal persönlichen Wohlbefindens geworden. Viele Erwachsene haben in ihrer Jugend keine zeitgemäße kieferorthopädische Behandlung erhalten und suchen nun verstärkt nach Möglichkeiten zur Korrektur ihrer Zahnstellung. Denn das äußere Erscheinungsbild spielt eine immer größere Rolle im privaten sowie beruflichen Bereich.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt gekommen, Ihren Zähnen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – sei es telefonisch oder per E-Mail und lassen Sie sich in unserer renommierten Kieferorthopädiepraxis in München beraten und behandeln.
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!
Mit zunehmendem Alter treten Zahnfehlstellungen oft stärker hervor, was eine kieferorthopädische Behandlung unverzichtbar macht. Ein schönes Lächeln ist ohne eine gesunde Bissfunktion und umgekehrt nicht möglich. Neben der ästhetischen Komponente, die viele dazu bewegt, einen Kieferorthopäden aufzusuchen, ist es aus medizinischer Sicht oft ratsam, eine kieferorthopädische Therapie zu beginnen. Unsere Priorität liegt auf der Wiederherstellung der Kaufunktion, um damit die Kiefergelenke und Zähne zu entlasten. Fehlbelastungen können zu Kopf- und Nackenschmerzen führen. Eine feste oder lose Zahnspange für Erwachsene kann Ihnen viele Beschwerden ersparen, die aus einem falschen Biss resultieren können.
Darunter fallen Probleme im Stütz- und Bewegungsapparat, Kariesanfälligkeit und Zahnverlust sowie eingeschränkte Mundhygiene, die Mundgeruch verursachen kann.
In unserer Fachpraxis für Kieferorthopädie setzen wir auf moderne Behandlungsmethoden, die nahezu unsichtbar sind.
Unser Ziel ist es, ein gesundes Kausystem zu erreichen und zu erhalten, das ein schmerzfreies Schlucken, Sprechen und Kauen ermöglicht sowie eine optimale Mundhygiene gewährleistet. Ästhetik und ein strahlendes Lächeln kommen dabei ganz von selbst.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin per Telefon oder E-Mail. Wir sind spezialisiert auf lose und feste Zahnspangen für Erwachsene.
Bei der kieferorthopädischen Behandlung von Erwachsenen legen wir besonderen Wert auf die Alltagstauglichkeit der Behandlungsmethoden. Diese sollten einerseits schonend wirken und die Sprachfunktion nicht beeinträchtigen, andererseits aber auch möglichst unauffällig sein. In unserer Familien-Kieferorthopädie in München setzen wir daher vor allem auf Methoden wie transparente Keramikbrackets, innenliegende Zahnspangen für Erwachsene oder Therapien mit unsichtbaren Schienen, den sogenannten Alignern wie beispielsweise von Invisalign®.
Zusätzlich bieten wir in Kooperation mit Ihrem Zahnarzt kieferorthopädische Vorbehandlungen an, um beispielsweise Platz für Implantate und Brücken zu schaffen. Hierbei profitieren wir von unserem großen interdisziplinären Netzwerk aus Zahnärzten, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen sowie Physiotherapeuten und Logopäden.
Die Dauer variiert je nach Grad der Fehlstellungen und Beschwerden. Manche Patienten benötigen nur wenige Monate, andere mehrere Jahre. Wir beraten Sie gerne in einem Erstgespräch.
Die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung variieren je nach Schweregrad der Zahn- und Kieferfehlstellungen sowie der Art der gewählten Zahnspange. Die nachstehende Liste dient Ihnen als erster Anhaltspunkt zur Kosteneinschätzung:
Für eine detaillierte Beratung stehen wir Ihnen in einer unverbindlichen Erstberatung zur Verfügung. Hier können individuelle Aspekte Ihrer kieferorthopädischen Situation in München berücksichtigt und die möglichen Kosten für eine Zahnspange genauer besprochen werden. Unser Ziel in der Kieferorthopädie in München ist es, Ihnen eine transparente Kostenübersicht zu bieten, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen gerne die unterschiedlichen Vorteile und Eigenschaften der verschiedenen Spangentypen, von den festen Apparaturen bis hin zu den innovativen Invisalign® Alignern.
Erwachsene Patienten über 18 Jahre sehen sich meist in der Lage, die Kosten für ihre kieferorthopädische Versorgung selbst zu übernehmen. Die Übernahme der Kosten durch die gesetzlichen Krankenkassen ist nur bei gravierenden Zahn- und Kieferanomalien gegeben, die eine operative Korrektur erforderlich machen. In solchen Fällen stellen die gesetzlichen Krankenversicherungen üblicherweise eine konventionelle festsitzende Zahnspange bereit, die entweder aus Keramik oder Metall besteht. Sollte jedoch eine andere Form der Zahnregulierung gewünscht sein, sind die zusätzlichen Kosten von den Versicherten selbst zu tragen. Bei Bestehen einer privaten Kranken- oder Zahnzusatzversicherung kann die Kostenübernahme für kieferorthopädische Behandlungen stark variieren. Es wird empfohlen, sich diesbezüglich direkt bei der eigenen Privatversicherung zu erkundigen.
Wir freuen uns darauf, Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten in einem Erstberatungsgespräch mit Ihnen zu besprechen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine Beratung in Ihrer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie in München – meine kfo. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!