Die Zahnfehlstellung, bekannt als „Lücken„, bezeichnet den Zustand, bei dem erkennbare Zwischenräume zwischen einzelnen Zähnen existieren. Ursächlich hierfür kann ein überproportionales Verhältnis zwischen den Zähnen und dem Kiefer sein oder das Fehlen von Zähnen, was zur Folge haben kann, dass benachbarte Zähne in die entstandene Lücke neigen.
Zahnlücken bieten Nahrungsresten ideale Nischen, um sich festzusetzen, was eine Entzündung des Zahnfleisches begünstigen und Zahnfleischerkrankungen nach sich ziehen kann. Des Weiteren können Zahnlücken die Aussprache, den Nahrungskonsum und das ästhetische Erscheinungsbild beeinträchtigen.
Zur Eliminierung von Zahnlücken werden verschiedene Behandlungsstrategien angewandt.
Eine effektive Methode ist der Einsatz von durchsichtigen Alignern, wie beispielsweise denen von Invisalign®, die diskret und effizient arbeiten. Alternativ kommen innenliegende Zahnspangen oder Keramikbrackets zum Einsatz, während herausnehmbare Zahnspangen oft weniger empfohlen werden.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir, als Experten für Zahnfehlstellungen, beraten Sie gerne über die individuellen Behandlungsmöglichkeiten und beantworten all Ihre Fragen in einem Erstberatungsgespräch in unserer Fachzahnarztpraxis für Kieferorthopädie – meine kfo. Vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin bei Ihren Kieferorthopäden in München.
Wir freuen uns auf Sie!